Mit Coaching zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit

Sie schreiben gerade die Abschlussarbeit oder haben es vor und stehen vor größeren Herausforderungen?

Wir können Ihnen dabei helfen, sie zu meistern. In über 20 Jahren haben wir Tausende Absolventen dabei unterstützt, ihre Arbeit mit überschaubarem Aufwand erfolgreich abzuschließen. Wir sind Ihr inhaltlicher und methodischer Sparringspartner und arbeiten im Coaching mit unserem detaillierten, praxiserprobten Masterplan für die Bachelorarbeit oder Masterarbeit in 31 Arbeitstagen.

In diesen Situationen hilft das Thesis Coaching von Studeo

Das Coaching ist besonders nützlich, wenn Sie sich in einer der folgenden Situationen befinden.

Situation 1: Der Einstieg gelingt nicht so recht

Sie haben schon vor Wochen oder gar Monaten angefangen, viel gelesen, viele Themenentwürfe gemacht, aber alles wieder verworfen. Der Anfang will einfach nicht gelingen. Sie brauchen Anleitung und qualifiziertes Feedback zu Ihren bisherigen Versuchen.

Wir machen zusammen eine Inventur und einen Plan mit Arbeitspaketen. Sie setzen den Plan um und wir kontrollieren die Zwischenergebnisse. Das hält Sie auf dem Kurs.

Situation 2: Arbeit neben dem Vollzeitjob schreiben

Sie haben einen Vollzeit-Job und studieren nebenbei. Der Job steht immer an erster Stelle und daher bleibt zu wenig Zeit für die Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Immer wieder verschieben Sie Aufgaben und schaffen Zwischenziele nur mit Nachtschichten, viel Mühe und unter großem Stress. Sie wollen Ihre beschränkte Zeit bestmöglich nutzen und kontinuierlich Fortschritte zu machen.

Gemeinsam erstellen wir im Thesis-Coaching einen Plan mit konkreten Aufgaben für Ihr Thema und Ihre berufliche Situation. Das Abarbeiten der Schritte und die Erfolgserlebnisse bringen Sie in den Flow.

Situation 3: Zu langer Abstand zur Studienzeit

Sie haben schon vor einiger Zeit alle Prüfungen erledigt und alles, was noch zum Abschluss fehlt, ist die Abschlussarbeit. Sie wollen es endlich hinter sich bringen, sind aber schon länger raus aus dem wissenschaftlichen Arbeiten. Sie brauchen Anleitung und auch Motivation für die Bachelorarbeit oder Masterarbeit.

Wir arbeiten gemeinsam einen Plan aus, ohne Vorwürfe und Rechthaberei. Dann helfen wir beim Umsetzen, durch Kontrolle und konstruktives Feedback.

Situation 4: Hoher Termindruck

Sie haben etwas „gebummelt“ und nun läuft Ihnen die Zeit davon. Sie wissen nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht und befürchten, Sie schaffen den Termin nicht oder nur mit Hängen und Würgen und mit keinem guten Text. Sie brauchen Anleitung, wie Sie Ihre Zeit besser einteilen und Kontrolle bei der Umsetzung der Schritte.

Wir erarbeiten einen Notfallplan und bleiben an Ihrer Seite, bis Sie das glückliche Ende geschafft haben.

Situation 5: Sie müssen im zweiten Versuch Erfolg haben, sonst...

Als Sie den Bescheid bekamen, dass die Arbeit nicht bestanden ist, fühlten Sie die Erde unter ihren Füssen weg sinken. Sie haben jetzt eine zweite und letzte Chance, den Abschluss doch noch zu bekommen. Sie dürfen nichts riskieren und suchen daher nach professioneller Begleitung. 

Wir schauen uns zusammen an, woran es beim ersten Mal gelegen hat, machen einen umsetzbaren Plan, kontrollieren die Fortschritte und achten besonders darauf, dass Sie sich immer mit ihrem Betreuer absprechen. So stellen wir sicher, dass es diesmal ein Happyend gibt.

Situation 6: Tolles Jobangebot macht die Zeit knapp

Sie haben ein wunderbares Job-Angebot, aber Voraussetzung dafür ist der Abschluss. Jetzt müssen Sie in kürzester Zeit die Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreiben, um rechtzeitig zum Einstellungstermin fertig zu sein. Es geht um Wochen, nicht Monate. Sie suchen professionelle Anleitung zu allen Schritten, um Zeit zu sparen und schnell ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Wir machen eine Inventur und erstellen gemeinsam eine Projektplan, der Sie zügig zum Ziel führt.

CTA Image

Telefon-Kontakt: 0800 – 7883361 (Wir rufen umgehend zurück!)

Situation 7: Sehr komplexes und anspruchsvolles Thema

Sie haben sehr viel gemacht, auch viele kluge Texte gefunden und an sich finden Sie sich auch gut zurecht. Aber jetzt gibt es so viele verschiedene Theorien und Meinungen und Sie werden ganz unsicher, wie Sie das Ganze aufrollen müssen. Sie brauchen jemanden, der Ihren Gedanken folgen kann und Ihnen hilft, den Weg in dem Durcheinander zu finden. Sie brauchen einen Sparringspartner, mit dem Sie schwierige Passagen besprechen können.

Situation 8: Praktische Arbeit = Zwischen den Stühlen mit Firma und Lehrstuhl

Sie haben ein Thema in einer Firma und die Phase der Euphorie liegt schon hinter Ihnen. Sie sind ernüchtert, weil Sie merken, dass Firma und Lehrstuhl sehr unterschiedliche Ansichten hinsichtlich des Themas haben. Vielleicht haben sogar noch verschiedene Kollegen in der Firma verschiedene Ansichten dazu. Sie stehen zwischen allen Stühlen und merken, dass das ganz, ganz schwierig werden kann. Die Fragestellung und Stoßrichtung mit der Firmenseite abzuklären, dauert eine halbe Ewigkeit. Und dann will es der Betreuer in Hochschule ganz anders. Sie brauchen Anleitung und Unterstützung, wie Sie mit den verschiedenen Interessen umgehen und so verhandeln, dass Sie Ihre eigenen Interessen durchsetzen können.

Situation 9: In eigener Firma das Notwendige mit dem Sinnvollen verbinden

Sie haben schon eine eigene Firma und wollen gerne die Bachelorarbeit oder Masterarbeit sinnvoll für die Firma nutzen. Aber Sie wissen nicht so recht, wie Sie die Praxis mit der Theorie verbinden können. Sie brauchen dafür Anleitung und Feedback auf dem Weg, damit Ihre Arbeit sowohl der Firma nützt als auch vom Betreuer gut benotet wird.

Situation 10: Scharfe Kritik kurz vor der Abgabe der Arbeit

Sie haben Ihre Arbeit praktisch fertig und schon mal dem Betreuer gegeben. Der hat sie mehr oder weniger verrissen und vieles kritisiert. Leider ist die Kritik aber nicht so konkret, dass Sie die Fehler leicht ausbügeln können. Sie müssen das Ganze mit einem Profi durchsprechen können, um konkrete Verbesserungen vorzunehmen.

Wenn Sie sich in einer dieser Situationen befinden, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sprechen Sie direkt per Telefon mit uns über Möglichkeiten, Sie konkret und sofort zu unterstützen (Tel: 0800 -788 3361).

Wobei hilft das Studeo Thesis-Coaching konkret?

Wir können Sie in jeder Phase Ihrer Bachelorarbeit oder Masterarbeit begleiten wie bei diesen Aufgaben.

EinstiegUmsetzungFinale
Thema und Frage findenTools entwickelnFinale Textkontrollen
Betreuer findenAnalysen begleitenVortrag vorbereiten
Exposé schreibenKonsultationen begleitenVerteidigung trainieren
Modell entwickelnSchreibprozess überwachen
Forschungsdesign entwickelnText kontrollieren

Wo sind die Grenzen des Thesis-Coaching?

Wir helfen, wo wir können, verlassen aber nicht den erlaubten Rahmen. Darauf achten wir genau.

  • Es ist immer Ihr Projekt.
  • Es sind immer Ihre Aufgaben.
  • Es sind Ihre Erkenntnisse.
  • Es ist Ihr Text.

Wer führt das Thesis Coaching durch?

Das Coaching wird von Silvio Gerlach und diplomierten und promovierten Fachexperten der BWL, VWL, Psychologie, Pädagogik, Politikwissenschaft, Sozialpädagogik u.a. Fächern durchgeführt.

Wir von Studeo verfügen über einen umfangreichen Pool an Experten verschiedenster Fachrichtungen. So gewährleisten wir methodische und fachliche Kompetenz. Alle Coaches verfügen über mehrjährige Trainingserfahrung. Unsere Coaches haben selbst alles durchgemacht, was Sie jetzt durchmachen müssen und kennen Ihre Probleme. Aus diesem Grund können sie Ihnen helfen.

Silvio Gerlach, Thesis-Coach

Silvio Gerlach, Thesis & Doktorarbeits-Coach seit 2003

  • Diplom-Volkswirt, Universität Marburg 1996.
  • Spezialfach: Wissenschaftstheorie
  • Coachte persönlich Tausende Studierende und Doktoranden.
  • Autor: "In 31 Tagen zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit – Das Thesis-ABC"
  • Gründer von ThesisLab.ai, dem digitalen Thesis-Guide mit KI-Support.
  • Telefon (gebührenfrei): 0800 – 7883361
  • E-Mail: coaching@studeo.de

Titelauswahl von Silvio Gerlach

Zufriedene Coachees über das Thesis-Coaching

"Zunächst einmal war das Stecken des Zeitrahmens sehr erleichternd. Wenn einem jemand sagt: „In 4 Wochen ist alles vorbei.“ Das motiviert. Das ist überschaubar und fühlt sich machbar an. Dann war die Einteilung der Arbeit in Abschnitte und die Erarbeitung der verbesserten Struktur hilfreich. Einen Ansprechpartner in Reichweite zu haben, war auch hilfreich. Ebenso wie das schnelle Feedback nach eingesendeten Textteilen oder Aufgaben. Die Flexibilität des Coachings ist wirklich beeindruckend und großartig – sonst hätte ich es nicht hinbekommen, wenn ich nicht auch abends noch Feedback bekommen hätte."
Verena, Marketing
"Das Coaching hat mir auf jeden Fall Zeit gespart. Ich denke mal alles in allem so ca. 4 Wochen. Dies lag nicht nur an der fachlichen Unterstützung sondern auch daran, dass der Coach einen jedes Mal neu motiviert hat, so dass man recht zügig an der Arbeit geschrieben hat. Auch wurde im Voraus immer festgelegt, welche Punkte bis zum nächsten Termin fertigzustellen sind, so dass auch hier ein gewisser Druck da war und man sich nicht so sehr gehen lassen konnte.
Daniel, Wirtschaftsinformatik

Was kostet das Thesis Coaching und wie kann ich Kontakt mit Studeo aufnehmen?

Die Kosten hängen von der Art der Arbeit, vom gewünschten Umfang und dem Zeitpunkt des Einstieges ab.

Wir machen Ihnen gerne nach einem ersten unverbindlichen und persönlichen Telefongespräch ein individuelles und detailliertes Angebot. Füllen Sie unser Kontaktformular aus, mit Name, Fach und Telefonnummer. Nach unserer Erfahrung können wir in einem direkten Gespräch am besten klären, wie wir Ihnen helfen können und Ihnen ein persönliches Angebot machen. Bitte schicken Sie uns unbedingt auch Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie schneller erreichen können.

Nehmen Sie über das Formular Kontakt mit uns auf oder rufen Sie an unter 0800 – 7883361 (rund um die Uhr).

Um die letzten Zweifel zu beseitigen, bieten wir Ihnen eine Schnupperstunde. Sind Sie nach der ersten Stunde nicht restlos überzeugt, können Sie vom Vertrag zurücktreten und schulden uns nichts.

Fragen und Antworten zum Thesis-Coaching

In welchen Fächern hilft das Studeo Thesis-Coaching?

In den folgenden Fächer können wir Sie mit Coaching unterstützen.

BWL und VWL

  • Marketing
  • Personal
  • Organisation und Unternehmensführung / Management
  • Logistik
  • Produktionswirtschaft
  • Kostenrechnung und Controlling
  • Investition und Finanzierung
  • Bilanzen/Jahresabschluss
  • Betriebliche Steuerlehre
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsmathematik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Gesundheitsmanagement / Health Care
  • Wirtschaftstheorie
  • Wirtschaftspolitik
  • Finanzwissenschaft
  • Kommunalwirtschaft
  • Umweltökonomie
  • Wirtschaftspädagogik
  • etc.

Sozialwissenschaften

  • Psychologie
  • Pädagogik
  • Sozialpädagogik
  • Politikwissenschaften
  • Soziologie
  • Kommunikationswiss.
  • Religionswissenschaft
  • Ethnologie
  • Kulturwissenschaften

Weitere Fächer

  • Ingenieurwissenschaften
  • Medienwissenschaften
  • Sportwissenschaft
  • Sprachwissenschaften
  • Religionswissenschaften
  • Geografie
  • etc. (bitte nachfragen)

Wann sollte ich mit dem Thesis-Coaching anfangen?

Idealerweise fangen wir mit dem Coaching schon vor der Arbeit an, am besten bevor Sie Ihr Thema haben. Dann können wir ein Thema finden, das genau auf Sie zugeschnitten ist. Wir haben in den letzten Jahren Tausende Themen erstellt.

Aber auch ein späterer Einstieg ist möglich.

Man kann unsere Hilfe auch nur für einen bestimmten Abschnitt der Arbeit nutzen wie Einstieg in die Arbeit, Auswertung einer Untersuchung, Unterstützung beim Schreiben, Kontrolle, Vorbereitung von Konsultationen, Verteidigung, Verbessern etc.

Wir haben auch schon häufig erfolgreich „Feuerwehr gespielt“, nämlich Studenten dabei unterstützt, kurz vor Schluss ihre Arbeit noch zu „retten“. Damit meinen wir, das Durchfallen oder eine sehr schlechte Note zu verhindern. Meist waren nur noch 2 bis 4 Wochen Zeit. Sprechen Sie uns an, wenn Sie auch dieses Problem haben.

Nach welchem Plan läuft das Thesis-Coaching ab?

Wir folgen dem Masterplan für die Bachelorarbeit oder Masterarbeit im Buch “Thesis-ABC – In 31 Tagen zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit”.

Kann das Thesis-Coaching auch bei extrem wenig Zeit helfen?

Das müssen wir uns von Fall zu Fall anschauen. Grundsätzlich kennen wir Mittel, Wege und Techniken, wie man bestimmte wissenschaftliche Aufgabenstellungen effizienter erledigen kann. Das heißt nicht „überspringen“ oder „Mut zur Lücke“, sondern Arbeiten mit den richtigen Methoden.

Wenn Sie natürlich kaum Zeit für das Projekt haben, sollten wir darüber sprechen, welche Priorität dieses Projekt bei Ihnen tatsächlich genießt.

Wenn Sie dafür gar keine Zeit übrig haben, dann wird das Projekt für Sie eventuell nicht so wichtig sein…

Kann ich das Coaching testen?

Ja, wir bieten eine Schnupperstunde. Wir fangen an mit der Arbeit und falls Sie nach der ersten Stunde nicht überzeugt sind, können Sie ohne Risiko vom Vertrag zurücktreten.

Bieten Sie auch Tricks, um Zeit zu sparen?

Ja, wir haben schon Tausende Projekte betreut und kennen die „Zeitfresser“. Dafür haben wir entsprechende Lösungen und Techniken gefunden.

Prüft der Coach auch den Text der Arbeit?

Ja, die inhaltliche Prüfung ist integraler Bestandteil des Thesis-Coachings. Allerdings werden wir die Inhalte schon vor dem Schreiben besprechen, so dass diese Prüfung keine Überraschungen bringen wird.

Geht auch Fern-Coaching?

Ja, sehr gut sogar. Unser Coaching über Telefon, per E-Mail oder Teams funktioniert reibungslos. Wir haben schon viele Arbeiten in deutschsprachigen Ländern betreut. Probieren Sie es aus. Wenn es in der ersten Stunde nicht klappt, lassen wir es.

Wie sieht es mit der Frage aus: Ist Thesis-Coaching überhaupterlaubt?

Unsere Leistung bewegt sich im legalen Rahmen. Wir schreiben nicht die Arbeit für Sie, auch nicht Teile. Es ist ihr Projekt. Sie schreiben ihren Text. Unsere Unterstützung wird den Rahmen einer Unterstützung durch einen Lehrstuhl oder Kommilitonen oder Praxis-Betreuer nicht überschreiten.

Wir begleiten Sie als Sparringspartner. Sie führen das Projekt inhaltlich. Unsere Coaches prüfen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind und geben Ihnen Hinweise. Das tut auch ein Betreuer. Bei uns sind die Abstände zwischen den Treffen so wie Sie das benötigen.

Wir achten genau darauf, dass wir damit immer im Rahmen der Legalität bleiben. Denn selbstverständlich müssen Sie die neuen Erkenntnisse gewinnen und daran auch die Urheberrechte haben. Wir senden Ihnen vorab unsere Selbstverpflichtung für gute wissenschaftliche Praxis.

Anfrage Thesis-Coaching

Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage und wir melden uns zeitnah.